In unserer Praxis werden Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse und des Bauchs sowie des Herzens durchgeführt. Ultraschall ist eine wertvolle risikofreie Untersuchung, die die körperliche Untersuchung ergänzen kann.
Bei dieser Untersuchung kann man die Größe und Struktur der Schilddrüse und umliegenden Organe wie Nebenschilddrüsen und Lymphknoten bestimmen. Sind Knoten oder gutartige Zysten vorhanden? Oder ist alles in Ordnung?
Bei der Sonographie des Bauchs schauen wir auf die Organe wie Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase, Milz und Nieren. Ist alles da, wo es hingehört und sieht es auch so aus, wie es aussehen soll?
Auch die Bauchaorta kann hierbei untersucht werden.
Die Untersuchung wird im Liegen durchgeführt und dauert ca 10 Minuten. Sie sollten dafür nüchtern sein.
Mittels Ultraschall können die vier Herzhöhlen, die Herzwände und die Herzklappen genau untersucht werden. Es können Aussagen über die Pumpkraft des Herzens und die Funktion der Klappen getroffen werden. Die Durchblutung kann nur indirekt beurteilt werden; eine genaue Betrachtung der Herzkranzgefäße ist mit dieser Untersuchung nicht möglich. Bei bestehenden Erkankungen kann das Ausmaß bestimmt und der Verlauf beurteilt werden. Auch bei Erkrankungen, die nicht direkt das Herz betreffen (Bluthochdruck, Lungenerkrankungen, Chemotherapie bei Tumorerkrankungen), können Schäden am Herz auftreten, die mit dieser Untersuchung erfasst werden können.
Die Untersuchung erfolgt im Liegen und dauert cirka 10-15 Minuten.
Die Echokardiographie bieten wir in unserer Praxis in der Privatpraxis Kardiologie an. Falls für Kassenpatienten eine solche Untersuchung erforderlich ist. stellen wir eine Überweisung zu einer rein fachärztlichen Praxis aus.